- Küchentür
- Kụ̈|chen|tür, die:Tür zur Küche.
* * *
Kụ̈|chen|tür, die: Tür zur Küche.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Genie in the House — Seriendaten Deutscher Titel Genie in the House … Deutsch Wikipedia
Heimkehr (Kafka) — Heimkehr ist eine Erzählung in der Form einer Parabel aus dem Nachlass von Franz Kafka. Die nur zwanzig Sätze lange Erzählung, die mit den Worten: „Ich bin zurückgekehrt“ beginnt und gelegentlich unter diesem Titel erscheint, wurde von Kafka 1920 … Deutsch Wikipedia
John F. Seitz — (* 23. Juni 1892 in Chicago, Illinois; † 27. Februar 1979 in Woodland Hills, Los Angeles, Kalifornien; eigentlich John Francis Seitz) war ein US amerikanischer Kameramann. Seitz, in den Credits zuweilen auch als John Seitz, seit 1923 Mitglied der … Deutsch Wikipedia
Lingua Franca Nova — (LFN) Projektautor Dr. C. George Boeree Jahr der Veröffentlichung 1998[1] Sprecher >100 Linguistische Klassifikation Konstruierte Sprache … Deutsch Wikipedia
Voll normaaal — Filmdaten Deutscher Titel Voll normaaal Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Hand — Pranke (derb); Greifhand; Kralle (umgangssprachlich); Flosse (umgangssprachlich); Pfote (derb) * * * Hand [hant], die; , Hände [ hɛndə]: unterster Teil des Armes bei Menschen [und Affen], der mit fünf Fingern ausgestattet ist und besonders die… … Universal-Lexikon
herein — he|r|ein [hɛ rai̮n] <Adverb>: nach hier drinnen /Ggs. heraus/: immer weiter herein in den Keller drang das Wasser; [nur/immer] herein! (komm/kommt bitte herein!; bitte eintreten!). Syn.: ↑ her. * * * ◆ her|ein 〈Adv.〉 von (dort) draußen nach … Universal-Lexikon
Angesicht — Das (An)gesicht abwenden: aus Rücksichtnahme oder Schamgefühl nicht auf etwas Anstößiges blicken, aber auch aus Verlegenheit wegschauen oder um zu verstehen zu geben, keinerlei Kontakt zu wünschen. Die Redensart hat einen Bezug zu Gen 9, 29, wo… … Das Wörterbuch der Idiome
Die Arten der Wortverbindung — § 239. Im Satz und in der Wortgruppe treten die Wörter in bestimmte grammatische Beziehungen zueinander Man unterscheidet drei Arten solcher Beziehungen: 1) die Kongruenz (Übereinstimmung), 2) die Rektion und 3) die Anschließung. Bei der… … Deutsche Grammatik
Arten der Wortverbindung — § 239. Im Satz und in der Wortgruppe treten die Wörter in bestimmte grammatische Beziehungen zueinander Man unterscheidet drei Arten solcher Beziehungen: 1) die Kongruenz (Übereinstimmung), 2) die Rektion und 3) die Anschließung. Bei der… … Deutsche Grammatik